BannerbildBannerbild

Sonderpädagogisches
Bildungs- und Beratungszentrum

mit dem Förderschwerpunkt Lernen

 

20190220_101243

Buffet2021

Luftballons

Yoga

 

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Wir bedanken uns für die Unterstützung

In den vergangenen Wochen haben wir Unterstützung durch die Firma Mercedes Benz erhalten. Im Rahmen der Aktion Pro Cent spendeten die Mitarbeiter der Firma Geld und wir konnten somit neue Spielgeräte und Bälle für die Pausenhöfe anschaffen. Außerdem sind in beiden Schulhöfen neue Sitzgelegenheiten installiert worden.

 

Bei der Abstimmung der Sparda Banken haben viel Menschen ihre Stimme für die Martinsschule abgegeben. So konnten wir 500 Euro erhalten. Die Schüler*innen der Grundstufe freuen sich über ein neues Fahrzeug.

 

 

 

Sitzgelegenheit
Fahrzeug
Tonne
Anstehen
MS2

Am vergangenen Freitag organisierte die SMV der Martinsschule einen Hot Dog-Verkauf. Sämtliche Einnahmen wollen die Schülerinnen und Schüler für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei spenden. 

 

DANKE für so viel Engagement und euren Einsatz und Danke an die Kolleginnen Frau Büttner und Frau Semmler, die die SMV tatkräftig unterstützt haben!!!!

Küche
Tanz1
Tanz2
Bar

Am Freitag, den 2. Dezember 2022 fand die von der SMV toll organisierte Schuldisco im Jugendhaus Süd statt.

Auf der Gästeliste standen ca. 70 Schüler/innen der Klassen 5 bis 9.

Die Schuldisco war ein voller Erfolg. Schüler/innen und Lehrer/innen tanzten auf der Tanzfläche, spielten Billard, Tischkicker und Basketball oder unterhielten sich mit einem alkoholfreien Cocktail an der Bar.

Viele fleißige Helfer/innen trugen zu dem erfolgreichen Abend bei. So gab es motivierte Schüler/innen und Lehrer/innen, die Einlassbänder verteilten, Hotdogs und Getränke verkauften oder am DJ Pult für abwechslungsreiche Musik und Lichteffekte sorgten.

Unterstützt wurden wir zudem vom Personal des Jugendhauses sowie von unserem Schulsozialarbeiter Markus Haug.

Vielen Dank an alle Gäste und Helfer für diesen wunderschönen und unvergesslichen Abend!

Die Wiederholung ist für Dezember 2023 geplant.

IMG-20221117-WA0002
IMG-20221117-WA0006
IMG-20221117-WA0004

Tag der Schulverpflegung

 

In unserer Mensa gab es in der vergangenen Woche den Tag der Schulverpflegung. Dies ist eine bundesweite Aktion und wird durch die Landeszentrale für Ernährung organisiert. Unser Mensateam mit Frau Jahn und Frau Gülsen beteiligte sich wieder wie in den vergangenen Jahren an der Aktion. 

Es wurde ein leckerer Gemüse-Kartoffel-Auflauf gekocht. Außerdem gab es ein Quiz für die Schüler*innen zum Thema Essensverschwendung und die Essensreste wurden gewogen. Alle Schüler*innen waren wieder begeistert und haben an diesem Tag besonders gut die Teller leergegessen.

 

 

IMG-20221117-WA0001
IMG-20221117-WA0003
IMG-20221117-WA0000
20221111_195511

Am Freitag, 10.11. fand im Glaspalast der große Ehrungsabend der Stadt Sindelfingen statt. Aus den Bereichen, Kultur, Sport, Ehrenamt und Schule wurden Einzelpersonen und Gruppen für herausragende Leistungen und besonderes Engagement ausgezeichnet. 

Nachdem der Ehrungsabend in den letzten Jahren wegen Corona nicht stattfinden konnte, wurden nun alle Ehrungen nachgeholt. Exemplarisch wurden aus den verschiedenen Bereichen "Leuchttürme" auf die Bühne geholt und sie erhielten dort ihre Urkunde.

So war auch eine Klasse der Martinsschule als Leuchtturm auf der Bühne und die Schüler*innen der ehemaligen Klasse 4 wurden als Held*innen der Stadt Sindelfingen geehrt.

Mit Ihrer damaligen Klassenlehrerin Frau Zabel haben die Schüler*innen den Wettbewerb "Bitte was..?! Gegen Fake News und Hass  im Internet" gewonnen und sind jetzt nachträglich belohnt worden.

Weitere Ehrungen erhielten aus der Martinsschule die Sieger des kreisweiten Vorlesewettbewerbs der SBBZ.

Nach dem offiziellen Teil mit Musik und Feuershow konnte bei den angebotenen Speisen und Getränken und Musik durch einen DJ der Erfolg gefeiert werden 

 

Den link zur facebook-Seite der Stadt Sindelfingen mit vielen Bildern finden Sie hier

facebook-Seite Stadt Sindelfingen 

 

 

 

Hof
Traktor
Arbeit

Praktikum auf dem Schulbauernhof

 

Vom 17.10.2022 bis zum 21.10.2022 absolvierten die Klassen 7a und 7b ihr erstes Praktikum auf dem Schulbauernhof in Pfitzingen. Hierbei erhielten die Schülerinnen und Schüler zahlreiche Einblicke in den Arbeitsalltag auf dem Bauernhof. So wurden vom Melken der Kuh über die Sahneherstellung bis zur Käse- und Butterherstellung praktisch erfahren. Außerdem halfen die Schülerinnen und Schüler bei der Apfel- und Karottenernte, stellten Apfelsaft her, unterstützen bei der Futterherstellung und Fütterung der Tiere, misteten die Ställe aus, hackten und verarbeiteten Holz. Auch im Bereich der Hauswirtschaft bereiteten die Schülerinnen und Schüler die Mahlzeiten vor, backten Brot und Pizza und machten ihre ersten versuche an der Mangel. Es war eine tolle und ereignisreiche Woche, in der die Schülerinnen und Schüler viele neue Erfahrungen machen konnten. Der ein oder andere wäre gern dort geblieben.

Spaß
Besprechung
Rüben
logo Schulengel

Wenn Sie online einkaufen und vorab auf den link klicken erhalten wir mit jedem Einkauf Geld. Bitte nutzen Sie diesen Weg um uns zu unterstützen. Dort suchen Sie Ihren gewünschten onlineshop aus und bestellen wie Sie es gewohnt sind.

 

 

 Verein für förderungsbedürftige Kinder und Jugendliche der Martinsschule Sindelfingen e.V. | Schulengel.de

 

 

Vielen Dank

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

20. 03. 2023

 

20. 03. 2023