Hauptstufe
Ausflug der Oberstufe zum Schlittschuhfahren
Die Schüler*innen der Oberstufen sind gemeinsam in die Eiswelt nach Stuttgart gefahren. Dort angekommen durften die Schüler*innen auf einer Eisbahn mit Musik ihre Runden drehen. Einige waren schon richtige Profis und andere standen noch etwas wackelig auf den Beinen. Die gesamte Oberstufe hatte viel Spaß bei ihrem Tagesausflug gehabt.
*



Wer hat an der Uhr gedreht?
Ein Mathematik- Kunst- Projekt
der Klasse 5/6 a
Hier sind einige der Kunst- Werke zu bestaunen.





Aufführung Theater-AG der Oberstufe
Im Rahmen der Theater AG kam es zu einer Aufführung. Unter den Corona-Auflagen konnten leider nur wenige Zuschauer bei der Aufführung anwesend sein.
Die Schülerinnen und Schüler unter Leitung von Michaela Marstaller haben im Rahmen der Oberstufen-AG ein Theaterstück über Prinzessin Chantal selbst geschrieben und alle Regieanweisungen und Ideen für die Kulissen selbst entwickelt.





Kunstprojekt der Klasse 5/6
Künstlerisches Gestalten mit JAXON-Kreiden, Edding-Stiften und Tafelkreiden.
Die Schüler*innen wählten einen Bildausschnitt eines bekannten Werkes und gestalteten es ihrer Phantasie folgend weiter.
Hier können einige Ergebnisse bestaunt werden.






Gesundes Frühstück im Jugendcafe
Die Klasse 8a der Martinsschule war am 31.11 im Jugendcafe 8er. Die Schüler*innen haben sich ein leckeres Frühstück zubereitet und gleichzeitig die vielen Möglichkeiten im Jugendcafe kennengelernt.
Bestimmt hat das 8er einige Stammgäste gewonnen.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Marie (Leiterin), die eine tolle Gastgeberin war.
--



Besuch der Klasse 5/6 a im JOIN der Staatsoper Stuttgart
16. 11. 2021 - 15:00 Uhr bis 16:15 Uhr
Frau Holle sorgt für Schneegestöber und Blumenwiesenwetter. Doch schafft die schrullige Wetterfrau das Pensum nicht mehr allein!
Aber: Sie hat auch keine Lust mehr, denn die Menschen schimpfen ständig über das Wetter. Ist es sonnig, ist es zu heiß, regnet es ist es zu nass und schneit es, ist es zu kalt.
Frau Holle kündigt, denn die Menschen schimpfen nicht nur über das Wetter, nein, sie sind auch für vieles verantwortlich. Sie blasen immer mehr Abgase in die Luft und vermüllen die Meere und die Landschaften.
So kann es nicht weiter gehen! Frau Holle macht nur dann weiter, wenn alle ihr helfen. Frau Holle braucht die Unterstützung von allen. Ob faul oder fleißig, jede Hilfe ist willkommen! Denn was wäre, wenn es nie wieder schneien würde? Oder wenn jedes Jahr große Flutkatastrophen uns heimsuchen?
Veranstaltungen
Nächste Veranstaltungen:
30. 05. 2022 - 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
01. 06. 2022 - 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr