Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite

Sonderpädagogisches
Bildungs- und Beratungszentrum

mit dem Förderschwerpunkt Lernen

 

20190220_101243

Buffet2021

Luftballons

Yoga

 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Lisamartoni e.V.

Lisamartoni

 

Kulturverein Lisamartoni e.V. i.L.

 

In der Sitzung am 10.03.2025 hat die Mitgliederversammlung die Auflösung des Vereins beschlossen. Damit ist der Verein in der Phase der Liquidation, die ein Jahr dauert. Liquidatoren sind der gesamte bisherige Vorstand. Gläubiger können ihre Forderungen an den Verein richten.

Der Verein war 2013 gegründet worden; sein Anliegen war die ideelle und finanzielle Förderung der inklusiven Bemühungen von Lise-Meitner-Gymnasium Böblingen und Martinsschule Sindelfingen.

Die gemeinsame Zirkusarbeit der beiden Schulen geht weiter. Sie wird finanziell von den Fördervereinen der beiden Schulen begleitet.

Nach Abschluss der Liquidation, d.h. nach Ende April 2026, geht das Restvermögen des Vereins zu gleichen Teilen an die beiden Fördervereine der Schulen.

 

 

 

Adresse:

Kulturverein LISAMARTONI e.V.
Triberger Str. 20
71034 Böblingen


Vorsitzende:
Elisabeth Hülsmann

 

Ansprechpartner Martinsschule:
Claudia Bippus und Natascha Günthert

 

Telefon:

(07031) 811 281

E-Mail:

Internet:

lisamartoni.de

Flyer Lisamartoni


Aufgabenschwerpunkte:

Lisamartoni e.V. unterstzützt, neben dem seit Jahren erfolgreichen Projekt Schulzirkus Lisamartoni, unterrichtliche und außerunterrichtliche Bildungsmaßnahmen, die in Kooperation von Martinsschule Sindelfingen und Lise-Meitner-Gymnasium durchgeführt werden. Seit dem Schuljahr 2014/15 wird die Kooperation von Martinsschule und Lise-Meitner-Gymnasium in Form von „Partnerschaftsklassen“  in verstärkter Form praktiziert.


In den Klassenstufen 5 und 6  werden Schüler*innen der Martinsschule mit sonderpädagogischem Bildungsanspruch in einer jahrgangsübergreifenden Klasse in ausgewählten unterrichtlichen Projekten gemeinsam mit Schüler*innen des LMG unterrichtet.

 

Der Verein unterstützt insbesondere die Bestrebungen beider Schulen, die eine möglichst große Teilhabe von Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf an inklusiven Projekten und unterrichtlichen Themen gewährleisten.

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

11.​07.​2025 - Uhr bis Uhr

 

16.​07.​2025 - Uhr bis Uhr